Der Begriff von digitalen Assets findet immer mehr Anwendung und bezeichnet digitale Vermögenswerte. Diese werden ausschließlich auf elektronischem Wege gehandelt. Es gibt keine zentrale Stelle, welche dies verwaltet und kann somit von natürlichen und juristischen Personen als Zahlungsmittel genutzt.
Diese Assets werden in sogenannten Wallets aufbewahrt und sind als Cryptowährungen auf den sogenannten Blockchains zu finden.
Die BaFin als Aufsichtsbehörde versucht in Deutschland anhand von regulatorischen Maßnahmen eine Art Vorreiterrolle im Bezug auf digitale Assets in Europa einzunehmen.